TSV Strümpfelbrunn 1921 e.V.

ASKÖ Kobersdorf wird 100

Unser Partnerverein ASKÖ Waldquelle Kobersdorf im Burgenland feiert vom 27. bis 29. Juni sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. Wer Interesse hat, mit uns das Fest zu besuchen, kann sich gerne bis zum 31. März bei folgenden Personen melden. Paul Scholl Tel.: 0151/23921164 oder Christian Steiner Tel.: 0171/5584061.
Es ist geplant, mit einem Bus von Freitag bis Montag ins Burgenland zu fahren. Aber auch eine Selbstanreise ist möglich. Als Programm-Highlight ist samstags die Erstliga-Mannschaft von Austria Wien zu Gast.

Winterfeier

Statt einer Weihnachtsfeier hatte der FSV und die Trägervereine dieses Jahr zu einer Winterfeier eingeladen. Wir fanden es super, dass die Winterfeier sehr gut angenommen wurde! Viele von euch fanden den Wechsel auch gut, denn in der Vorweihnachtszeit kommt es doch des Öfteren zu Überschneidungen bei den vielen Vereins- und Betriebsweihnachtsfeiern. Der Bürgersaal in Waldkatzenbach war am 11. Januar gut gefüllt. Die Mannschaft hatte sich eine sehr lustige Schätzfrage ausgedacht, bei der man das Gesamt-Gewicht von 10 ausgelosten Spielern erraten musste. Die ersten drei Gewinner lagen nur wenige Gramm daneben. Eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der die Gemeinschaft unserer Vereine und Abteilungen im Vordergrund stand.

Spende an die Helfer-vor-Ort Waldbrunn

v.l.r. Tobias Böhm, Achim Steiner (TSV), Martin Schulz und Christian Seibert (Helfer-vor-Ort), Markus Guckenhan (1. Vorstand TSV). 

18.11.2024. Die Vorstandschaft des TSV Strümpfelbrunn hat dieser Tage eine Spende in Höhe von 500,- € an die Helfer-vor-Ort übergeben. Während der Spendenübergabe erklärte Achim Steiner, Schriftführer beim TSV, dass man in jeder Vorstandssitzung einen kleinen Beitrag sammelt. Einige jüngere Vorstandskollegen hatten dieses Jahr die Idee, mit dem angesparten Geld die Helfer-vor-Ort zu unterstützen, da diese „professionellen Helfer aus der Nachbarschaft“ bei vielen Veranstaltungen ehrenamtlich parat stehen und bei medizinischen Notfällen oder kleineren Blessuren schnell eingreifen können. Christian Seibert, Leiter der Helfer-vor-Ort Waldbrunn und sein Stellvertreter Martin Schulz, freuen sich sehr über die Spende, denn damit können lang ersehnte Ausstattungen für den Notfalldienst mitfinanziert werden. Die Helfer-vor-Ort werden parallel zum Rettungsdienst alarmiert um die behandlungsfreie Zeit zu verkürzen, da der Rettungsdienst lange Anfahrtswege nach Waldbrunn hat. Dabei übernehmen sie die Erstversorgung der Patienten und fangen bei Bedarf mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen (z.B. Wiederbelebung) an. Sie haben diverses Material dabei um bei verschiedenen Verletzungen oder Erkrankung eine adäquate Versorgung leisten zu können. Die Arbeit ist komplett ehrenamtlich. In Waldbrunn verfügen die Helfer-vor-Ort über ein Einsatzfahrzeug, welches immer bei einem Helfer zuhause steht. Des Weiteren hat jeder Helfer einen Notfallrucksack in seinem privat PKW.“

Kerwe-Montag am 21.10.2024

Ab 11 Uhr lädt der TSV zum
traditionellen Kerwe-Essen ins Sportheim ein.

Waldbrunner Wiesn

Dorffest in Kobersdorf

Unsere Partnergemeinde Kobersdorf im Burgenland feiert am 10. und 11. August ihr traditionelles Dorffest. Wer Interesse hat mit uns das Fest zu besuchen kann sich gerne bis zum 27. Juli bei folgenden Personen melden: Paul Scholl Tel.: 0151/23921164 oder Christian Steiner Tel.: 0171/5584061

TSV Strümpfelbrunn Sportfest 14.-16.Juni 2024

Fußball Straßenturnier. Strümpfelbrunn Oberdorf, Strümpfelbrunn Unterdorf und Mülben fassen die jeweiligen Straßen zu ihren Mannschaften zusammen!

Quelle: Amtsblatt des GVV Neckargerach-Waldbrunn

Alle Jahre wieder eine tolle Spendenaktion aus der Engelwerkstatt!

Schön war´s wieder! Der FSV und die Trägervereine hatten alle Mitglieder, Freunde und Gönner zur Weihnachtsfeier am 16.12.2023 in den Bürgersaal in Waldkatzenbach eingeladen. Los ging es um 19 Uhr!  Neben traditionellen Liedbeiträgen, einer schönen Weihnachtsrede von Uwe Bornmann, waren auch wertvolle Preise durch eine knifflige Schätzfrage zu gewinnen. 

Der FSV Waldbrunn ist Meister der Kreisliga Mosbach (2022/23) und hat damit den sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga Odenwald geschafft!

Kerwe beim TSV

Auch in 2023 hatten wir ein interessantes Kerwe-Programm für unsere Gäste

Höhepunkt ist das Schlachtplatten-Essen am Kerwemontag!

TSV Sportfest

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir neben dem XXL Beachvolleyball Turnier (16. u. 17. Juni), am Sonntag den 18. Juni den Pokalfinalspieltag der Junioren austragen durften!

11:00 Uhr: D-Junioren; FV Mosbach 2 vs FV Mosbach 1

13:00 Uhr: C-Junioren; Spvgg Neckarelz 2 vs JSG Diedesheim/Neckarelz 3

15:00 Uhr: B-Junioren; JSG Schefflenz/Großeicholzheim/Seckach vs JSV Limbach-Fahrenbach

17:30 Uhr: A-Junioren; JSG Neckar-Odenwald vs JSG Elztal/Billigheim